Strahlende Kinderaugen zaubern!

Der Weihnachtspäckchenkonvoi (WPK) ist ein jährliches Side-by-Side-Projekt von Roundtable, Ladies´Circle, Tangent Club und Old Table, unterstützt von vielen weiteren Partnern.

Auch wir vom Ladies´ Circle 45 sind jedes Jahr mit dabei, wenn im Landkreis Sigmaringen an Kitas, Schulen und von vielen privaten Haushalten bunte Päckchen für Kinder in Bulgarien, Rumänien, Moldawien und der Ukraine gesammelt werden. Kinder im ganzen Landkreis packen mit ihren Eltern Päckchen für andere Kinder und lernen so ganz viel übers Schenken und Teilen. Wir Ladies helfen mit, wenn diese Päckchen im November an den Einrichtungen und den öffentlichen Sammelstellen eingesammelt und zur zentralen Sammelstelle des Roundtable Sigmaringen gebracht werden.

In den Jahren 2017-2019 konnte hier ein eigener Lkw beladen werden. Wir schauen, dass die Päckchen stabil genug gepackt und mit Altersgruppe und Geschlecht gekennzeichnet sind. Dann werden große Kartons mit den Päckchen befüllt, dabei immer schön die Anzahl protokolliert - damit am Ende die Papiere für den Zoll stimmen. Diese Kartons werden auf Paletten gestapelt, mit Folie gesichert und auf den Lkw geladen. Auch Serviceclubs aus anderen süddeutschen Regionen bringen ihre Päckchen nach Sigmaringen und helfen mit. Nach getaner Arbeit darf eine kleine gemeinsame Feier mit Wurst oder Käse im Wecken und Getränken natürlich nicht fehlen. Schließlich fühlen wir die Freude der bald beschenkten Kinder vor. Am nächsten Tag macht sich der Lkw mit dem Sigmaringer Fahrer-Team auf den Weg zum Zentrallager in Hanau (2020: Mühlheim-Kärlich). Dort trifft er auf ca. 50 weitere Lkws und Busse, die Helfer und Päckchen transportieren. LKWs, die noch nicht voll sind, werden dort mit direkt angelieferten Päckchen beladen und im Anschluss macht sich die ganze Kolonne auf den Weg in die Zielgebiete. Natürlich werden wir Zuhausegebliebenen die ganze Zeit über von unserem Team mit Vor-Ort-Fotos versorgt, damit wir möglichst nah dran sein können. Und das sind wirklich berührende Bilder, wenn die Kinder vor Ort ihre Geschenke direkt von den Fahrern und Helfern überreicht bekommen!!